Yoga sanft
Waldkräuterei Wildbaderstr. 32, DobelNeuer Kurs ab 14. Januar 2025 Immer Dienstag um 19 Uhr mit Antje Jetzt anmelden: oder buche direkt einen Probetermin :
Neuer Kurs ab 14. Januar 2025 Immer Dienstag um 19 Uhr mit Antje Jetzt anmelden: oder buche direkt einen Probetermin :
Erste Kräuter des Jahres erkennen, finden, verarbeiten Jetzt anmelden: oder buche direkt
Das erste Grün verarbeiten. Für Kräutereinsteiger geeignet, die interessiert sind am Entdecken, Verarbeiten, Genießen und austauschen. Jetzt anmelden: oder buche direkt
Zeit zu verschenken ist eine wertvolle Gabe an die Mama, Freundin oder Familie zum Muttertag: Was Frauen stärkt, ausgleicht, wohl tut – egal in welcher Lebensphase. Jetzt anmelden: oder buche direkt
Sauerhonig, eine Mischung aus Apfelessig und Honig mit Heilkräutern als Kraftelixier selbst herstellen: Grundlagen der Anwendung zur Stärkung des Organismus durch dieses alkoholfreie Gemisch. Dazu gibt es frische Speisen zum Genießen. Mitzubringen: Ein Glas Honig, großes Schraubglas Jetzt anmelden: oder buche direkt
Schönheiten und sommerliche Kräfte zum Verzehr und zur Dekoration auf den Tellern: Eine Wohltat, der Duft wie der Anblick der Blühpflanzen, die im Juni in voller Pracht und Anzahl entwickelt sind. An diesem Tag gibt es reichlich neues Wissen über die bunte Vielfalt, die auf den Tellern, in unseren frisch zubereiteten Speisen landen. Jetzt [...]
Essbare Anteile, Möglichkeiten des Verzehrs werden hier veranschaulicht wie im Menü gemeinsam verarbeitet. Jetzt anmelden: oder buche direkt
Geschichten, Genüsse, Räucherwerk. Heimische Gewächse, die sich zum Räuchern eignen werden vorgestellt, ursprüngliche Rituale im Jahreskreislauf erwähnt – wie immer mit leckeren Sommergenüssen verwöhnt. Jetzt anmelden: oder buche direkt
Wanderung zum Eyachtal, eiskaltes Bad im Fluss, Wildkräuterwandern für gute Wanderer mit Wiesenpicknick Etwa 8-10 km bergauf / bergab in festem Schuhwerk, bereit für die kalte Erfrischung und Leckereien aus dem Rucksack. Jetzt anmelden: oder buche direkt
Gemeinsames Ansetzen von Murre-Turre aus rohköstlichem Gemüse in Salzlake eingelegt: Ein ganzes Jahr Haltbarkeit der Schätze aus dem Garten. Anschließende Kostproben vom letzten Sommer. Mitzubringen: Schraubgläser Jetzt anmelden: oder buche direkt
Die Kunst des Gestaltens einer ästhetischen Tafel: Während des gemeinsamen Kochens eines vielseitigen Kräutermenüs in bunten Farben wird die Kunst näher gebracht, es den eingeladenen Liebsten so schön wie möglich zu machen: Ein Willkommen an gern gesehene Gäste im Haus. Jetzt anmelden: oder buche direkt
Grundkenntnisse des Wurzel sammeln von der Messerwahl über die Grundregeln des Wurzelgrabens bis zur Reinigung / Verarbeitung der Wurzeln. Ein Schnapsansatz und Wurzelgericht werden hergestellt. Mitzubringen: klarer Schnaps, große Glasflasche Jetzt anmelden: oder buche direkt
Weihnachtlicher Abend in Ruhe und Einkehr, was die Vorweihnachtszeit eigentlich ist: Genüssliches Zusammensein. Jetzt anmelden: oder buche direkt